![]() ![]() |
![]() |
||||||
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
|
Peter Huchel, Chausseen, Chausseen |
||||||||||||||||||||||||||
|
Peter Huchel war einer der bedeutendsten Dichter der damaligen DDR. Er wurde 1903 in Berlin geboren, war Intendant bei Radio Berlin und später künstlerischer Leiter der Literaturzeitschrift Sinn und Form, der angesehensten in Ostdeutschland. 1962 wurde er aus der Redaktion der Zeitschrift verdrängt, öffentlich kritisiert und ins innere Exil gezwungen. Unter großem Druck aus dem Westen konnte er schließlich 1971 die DDR verlassen. 1980 starb er in Westdeutschland, nachdem ihm internationale Anerkennung für seine Poesie zuteil geworden war. Chausseen, Chausseen ist einer seiner besten Gedichtbände. Ein Gedichtband zu übersetzen bedeutet in eine andere Dimension der Literaturübersetzung einzudringen. Beim Gedichteübersetzen verliert die Zeit ihre übliche Bedeutung: noch mehr, wenn der Lyrikübersetzer etwas im Auge behalten muss, ist es, dass er die Zeit vergessen muss und er sich wahrhaftig im Originaltext soll „baden“ lassen. Nur nachdem er das zu übersetzende Buch lange Zeit in sich getragen hat, wird er fähig sein, die Übergabe desselben in eine andere Sprache anzufangen. Nachdem ich diese Periode des Absaugens und "Sich-Ernähren-Lassens" überstanden hatte, war mir das Schreiben der Gedichte auf Spanisch paradoxerweise keinen außergewöhnlichen Aufwand, sondern vielmehr ein Genuss, der je größer wurde, desto mehr ich bei der Arbeit vorankam. Einige interessante externe Links über Peter Huchel: Peter Huchel-Haus: Website des Peter Huchel-Hauses, wo er beinahe 20 Jahre lang gewohnt hat, jetzt seinem Werk und der Literatur gewidmet (auf Deutsch). Wikipedia: Kurze Biographie von Peter Huchel in der deutschen Version der Wikipedia. Revista de Filología Alemana: Artikel in dieser spanischen Zeitschrift, die die spanische Ausgabe des Buches und die Arbeit des Übersetzers kommentiert. |
|
Startseite Dolmetschen Übersetzungen Preisanfrage |
Diese Website wurde für Mozilla Firefox 2.0 und Internet Explorer 7.0 und höhere Versionen optmiert |